So viele Helfer (34), wie lange nicht

September rettet Freibadsaison 2016
... denn Ende August sah´s mit den Besucherzahlen gar nicht so „rosig“ aus … doch dann kam der goldenen Spätsommer und verhalf uns doch noch, die 20.000 Besuchermarke zu knacken.
Wir sagen danke an alle Besucher für ihr Kommen und hoffen, dass alle zufrieden waren. Ein mindestens ebenso großes Dankeschön geht an all diejenigen, die zum angenehmen und vor allem sicheren Freibadbesuch unserer Gäste beigetragen haben.
Jetzt wird noch Winterfest gemacht, dann bläst der Schwimmmeister das Licht aus und zum Schluss geht´s für alle in den wohlverdienten Winterschlaf.
“Selbst ist der Mann”
… besser gesagt: „selbst ist der Skater“ … bei der ersten Aktion des neugewählten Kinder- und Jugendparlamentes der Stadt Weida, dem Frühjahrsputz am 19. April 2016 auf dem Inliner- und Fahrradpark am Freibad.
Gut eine Stunde kehrten fast 20 Kinder und Jugendliche „ihre“ Freizeitanlage und beseitigten den herumliegenden Müll. Ziel der Aktion war zum einen, die Nutzer zu mehr Sauberkeit zu animieren und zum anderen die Sportanlage für die Nachlinierung des Basketballfeldes und des Fahrradparcours am darauffolgenden Tag vorzubereiten.
Danach erstrahlt der beliebte, im Zuge des Freibadbaus neu errichtete und auf Initiative des KJP´s in den darauffolgenden Jahre schrittchenweise mit Streetsoccer- und Streetballanlage, Minipipe und Skaterpark erweiterte Treffpunkt der Jugend im neuem Glanze und nennt darüber hinaus nun noch eine Outdoor-Tischtennisplatte und eine Sitzgarnitur sein eigen.
Bleibt nur zu hoffen, dass die Jugend sorgsam mit „ihrer“ Anlage umgeht und für Sauberkeit sorgt. Wieviel Arbeit es macht, den Müll zu beseitigen, wissen nun zumindest die Skater, die nach getaner Arbeit die vom „Catering-Team“ des KJP´s gesponserten Würstchen verdrückten.
Impressionen unter https://www.facebook.com/kjpweida